GLP fordert effizient genutzte Verkehrsinfrastruktur
Der öffentliche Verkehr soll, wie der Name bereits sagt, öffentlich sein. Damit jede Bürgerin und jeder Bürger den ÖV nutzen kann, soll auch auf beeinträchtigte Personen, welche Hilfsmittel benötigen, Rücksicht genommen werden.
In den städtischen Zentren werden viele Investitionen getätigt. Gleichzeitig fehlen in den Dörfern Wagen und Bollingen solche Investitionen für den öffentlichen Raum. Ausserdem besteht ein akuter Handlungsbedarf beim Thema Pestizide in Gewässer und Boden.
Rapperswil-Jona und die UNO-Agenda 2030, Moorschutz ist Klimaschutz, Nachhaltig investierte Pensionskassengelder, Subventionierung von Gastrobetrieben
Gemeinsame Identität Rapperswil-Jona einfordern, Defiziten auf der Homepage der Stadt Rappesrwil-Jona beheben
Buslinie auf den Wagner Curtiberg, Lichtverschmutzung durch Strassenbeleuchtung, Haushälterischer Umgang mit dem Boden in Rapperswil-Jona